Mehr Stille im pädagogischen Alltag? Die Montessori-Ausbildung macht den Unterschied
Die feierliche Diplomübergabe in Müncheberg zeigt strahlende Gesichter: Unsere Absolvent:innen haben nicht nur eine umfassende Montessori-Ausbildung abgeschlossen, sondern auch Wege gefunden, den oft hektischen pädagogischen Alltag neu zu gestalten. Erfahren Sie im Interview, wie sie Oasen der Ruhe schaffen und ihre Arbeit vertiefen konnten.
Was ist das Montessori-Diplom?
Erfahren Sie kompakt, worum es im Montessori-Diplom geht: Aufbau, Inhalte, Kosten, Fördermöglichkeiten – direkt erklärt von vier erfahrenen Dozentinnen.
Eröffnung des MONTESSORIheute Instituts in Müncheberg (Brandenburg)
Ein bewegender Tag für die Montessori-Pädagogik in Brandenburg: Die Eröffnung des MONTESSORIheute Instituts in Müncheberg wurde mit Reden, Gästen und vielen Zukunftsimpulsen gefeiert.
Bürgermeister Fritz-Georg Streichert: Grußwort zur Eröffnung des MONTESSORIheute Instituts
Bürgermeister Fritz-Georg Streichert gratulierte zur Eröffnung des MONTESSORIheute Instituts in Müncheberg. Lesen Sie sein Grußwort zur Stärkung der Bildung in der Region.
Rede zur Eröffnung des MONTESSORIheute Instituts – Manuela Drewas
In ihrer Eröffnungsrede spricht Manuela Drewas über den Übergang vom Gründungsteam zur neuen Vision von Montessori 2.0. Jetzt ansehen oder nachlesen.
Termine
Termine Mai + Juni: Coburg, Jena + online: 21., 28. Mai, 6. + 7. Juni
Eröffnung in Müncheberg: Montessori 2.0 wird erlebbar
6. Juni 2025 – Montessori 2.0 wird sichtbar: Mit der Eröffnung des neuen Standorts in Müncheberg zeigt MONTESSORIheute, wie moderne Lernräume die Montessori-Pädagogik zeitgemäß weiterentwickeln. Austausch, Lernwerkstatt und Begegnung – jetzt entdecken.
Montessori-Diplom Hof 2025 – ein feierlicher Abschluss
Am Samstag, den 17. Mai 2025, fand in der BRK Casa Montessori in Hof die feierliche Abschlussveranstaltung des Montessori-Diplomlehrgangs statt. 15 Teilnehmende erhielten nach 18 Monaten intensiver Ausbildung ihr Diplom – ein bedeutender Meilenstein für pädagogisches...
Vom Staubfänger zum Schatz: Wie eine Kita Montessori neu entdeckte und das Team begeisterte
Kennen Sie das auch? In den Tiefen des Materiallagers schlummern pädagogische Schätze, vielleicht sogar Montessori-Materialien aus früheren Zeiten. Das Team ist motiviert, aber im Alltag fehlt manchmal der zündende Funke oder das Know-how, um diese Ressourcen...
Montessori-Pädagogik im Vergleich mit Fröbel: Ein praktischer Podcast von Vivien Kellner
Im Rahmen des aktuellen Montessori-Diplomlehrgangs Brandenburg (Müncheberg) hat Teilnehmerin Vivien Kellner aus dem Montessori-Kinderhaus Hopfengarten in Cottbus ihren Vortrag als Podcast gestaltet. In diesem Gespräch mit ihrem Mann Raphael Kellner vom Spreehochzeit...
Kosmische Erziehung in der Kita: Das Universum für Kinder greifbar machen
Montessori-Pädagogik in der Kita: Kinder fragen nach dem Ursprung der Welt Am 29. März 2025 fand in den Montessori-Kinderhäusern Greifenhainer Str. und Hopfengarten in Cottbus eine besondere Fortbildung statt. Gemeinsam mit unserer Dozentin Arlette Kossatz und Manuela...
Montessori-Pädagogik in der Kita – Sprachförderung mit vorbereiteter Umgebung
Montessori-Pädagogik in der Kita: Praxisbeispiel aus Hainichen Am 24.03.2025 besucht unsere Dozentin Angelika Edelmann den Kindergarten Springbrunnen in Hainichen. Ziel ist, gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften neue Ideen für eine sprachfördernde vorbereitete...
Kreative Montessori-Materialien – Praxis aus dem Diplomlehrgang Coburg
Individuelle Materialgestaltung im Montessori-Diplomlehrgang Jede:r Teilnehmer:in entwickelt und gestaltet im Rahmen des Montessori-Diplomlehrgangs ein eigenes Material und präsentiert es nach den Prinzipien der Montessori-Pädagogik. Dies ist ein zentraler Bestandteil...
Kosmische Erziehung in der Kita: Das Schwarze Band als Schlüssel zur Weltgeschichte
NOTIZ: Am 29.03.2024 bietet das Institut MONTESSORIheute eine Fortbildung zur Kosmischen Erziehung (die übrigens im Modul 5 des Montessori-Diplomlehrgangs ausführlich vermittelt wird) in den Montessori-Kinderhäusern Greifenhainer Str. und Hopfengarten in Cottbus an....
Montessori-Diplom in Hof: Ihre Chance auf praxisnahe Weiterbildung
Erweitern Sie Ihre pädagogischen Kompetenzen mit dem Montessori-Diplom in Hof! Dieses berufsbegleitende Programm kombiniert Theorie und Praxis – maßgeschneidert für moderne Bildungseinrichtungen. Der Montessori-Diplomlehrgang startet am 10. Oktober 2025 und richtet...
Montessori-Diplom in Berlin: Ihre Chance auf praxisnahe Weiterbildung
Erweitern Sie Ihre pädagogischen Kompetenzen mit dem Montessori-Diplom in Berlin! Dieses berufsbegleitende Programm kombiniert Theorie und Praxis – maßgeschneidert für moderne Bildungseinrichtungen. Der Montessori-Diplomlehrgang startet am 26. September 2025 und...
Montessori-Ausbildung für Erzieher:innen – Welcher Kurs passt zu mir?
Die Montessori-Pädagogik erfreut sich wachsender Beliebtheit. Viele Erzieher:innen möchten sich weiterbilden, um die Montessori-Methode in ihrem pädagogischen Alltag anzuwenden. Doch welcher Kurs ist der richtige? Unser Montessori-Diplomlehrgang bietet eine...
Montessori-Diplom in Coburg: Ihre Chance auf praxisnahe Weiterbildung
Montessori-Diplom in Coburg: Ihre Chance auf praxisnahe Weiterbildung Erweitern Sie Ihre pädagogischen Kompetenzen mit dem Montessori-Diplom in Coburg!Dieses berufsbegleitende Programm kombiniert Theorie und Praxis – maßgeschneidert für moderne...
Montessori-Diplomkurs in Jena – Ihre Chance auf praxisnahe Weiterbildung
Montessori-Diplom in Jena: Ihre Chance auf praxisnahe Weiterbildung Erweitern Sie Ihre pädagogischen Kompetenzen mit dem Montessori-Diplom in Jena!Dieses berufsbegleitende Programm kombiniert Theorie und Praxis – maßgeschneidert für moderne Bildungseinrichtungen.Der...
Montessori-Diplom in Brandenburg: Ihre Chance auf eine praxisnahe Ausbildung
Montessori-Diplom in Brandenburg: Ihre Chance auf praxisnahe Weiterbildung Erweitern Sie Ihre pädagogischen Kompetenzen mit dem Montessori-Diplom in Brandenburg! Dieses berufsbegleitende Programm kombiniert Theorie und Praxis – ideal für Fachkräfte aus Brandenburg,...
Deutsch als Zweitsprache fördern: Mit Montessori-Methoden zu mehr Lernerfolg
In deutschen Schulen und Kitas stehen Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte vor einer wachsenden Herausforderung: Immer mehr Kinder mit Migrationshintergrund haben Schwierigkeiten, die deutsche Sprache zu erlernen. Statistiken zeigen, dass über 40 % der...
Deutsch als Zweitsprache: Erfahrungen aus der Montessori-Praxis
Ein Interview mit Manuela Drewas von Alexander Schilling Alexander Schilling: Frau Drewas, Sie haben an der Münchenberger Grundschule ein DaZ-Projekt basierend auf der Montessori-Pädagogik durchgeführt. Können Sie uns ein bisschen darüber erzählen? Manuela Drewas: Ja,...
Pädagogische Werkstatt zur Montessori-Pädagogik in Westthüringen
Ein erster Schritt um den Montessori-Ansatz an Schulen zu etablieren Im Rahmen des StartChancen-Programms der Bundesregierung ist eine wegweisende Initiative ins Leben gerufen worden: Gemeinsam mit dem Staatlichen Schulamt Westthüringen unterstützt das MONTESSORIheute...
Chemnitz: Diplom-Lehrgang startet Oktober 2024 – nur noch wenige freie Plätze verfügbar
Kurzinfo: Am 25/26. Oktober startet der neue Montessori-Diplomlehrgang in Chemnitz. Begleitet von Angelika Edelmann und Manuela Drewas. Der Diplom-Lehrgang ist förderungsfähig und so konnten wir für einige Teilnehmer:innen mit einer Partnerbank eine Teilförderung von...
Montessori-Pädagogik- ein Einblick in die Theorie und Praxis
Kurznotiz: Am 20.09. und am 27.09. findet an der Montessorischule in Berg folgender Kurs statt: "Montessoripädagogik- ein Einblick in die Theorie und Praxis" von jeweils 15:00-18:00 Uhr. Es handelt sich um interne Angebote für neue Kolleg:innen der Montessorischule in...
Erfahrungsbericht: Montessori-Kurs
Spaß und kreative Entfaltung im Montessori-Kurs Ein Teilnehmer schreibt: Hallo Monte-Neuling, Im Montessori-Diplomlehrgang wirst du viele Materialien und die Theorie von Maria Montessori kennenlernen. Einige Materialien sind knifflig, aber durch die Skripte, die du...
Ist das Montessori-Diplom das Richtige für mich?
Das Montessori-Diplom als Vorteil bei deiner Bewerbung Von Lea, Erzieherin Liebe:r MONTI, Ich weiß genau, wie du dich fühlst, und du befindest dich auf jeden Fall in einer der drei Lagen: Du weißt genau, was Montessori bedeutet, beinhaltet und welche...
Montessori-Diplom Erfahrungsbericht: Meine Erfahrungen und Erkenntnisse im zweiten Lehrjahr
Von Hördosen und der Stille An zukünftige Teilnehmer:innen Hallo ihr Lieben, im zweiten Lehrjahr könnt ihr euch für den Montessori-Lehrgang entscheiden und dort wertvolle Erfahrungen für euch selbst und für euren weiteren pädagogischen Berufsweg sammeln. Denn wir...
Ich bin als Pädagogin und Mutter gewachsen
Die transformative Kraft der Montessori-Pädagogik: Ein Erfahrungsbericht von Nicole Schlender Ich bin Mutter von drei Kindern und dadurch gezwungen, den Tag aktiv zu gestalten. Wenn ich mich an das erste Jahr vom Montessori-Diplomlehrgang zurückerinnere, kann ich...
Meine Reise durch den Montessori-Diplomlehrgang
Eine Bereicherung für meinen Berufsweg von David Friebe Meine Entscheidung für den Montessori-KursAls ich vor der Entscheidung stand, welches Wahlfach ich nehmen will, war der erste Anreiz das Diplom. Im Nachgang zeigte sich jedoch, dass ich großes Interesse an der...