Willkommen bei
MONTESSORI heute
Gestalten Sie die Zukunft mit Ihrer Leidenschaft für Bildung.
Unsere Montessori-Ausbildungen erweitern Ihr Verständnis für Pädagogik und unterstützen Ihr persönliches Wachstum. Lassen Sie sich inspirieren und begleiten Sie Kinder auf ihrem Weg, ihr volles Potenzial zu entfalten.
Gegründet von Ingrid Geßlein, einer Pionierin der Montessori-Pädagogik, führen wir ihr Erbe fort unter der Leitung von Manuela Drewas.

Leitung – Manuela Drewas
Warum MONTESSORI heute Ihre Wahl sein sollte:
Ihre Situation – Sie sind:
Erzieher:in...
Sie sind staatlich anerkannte:r Erzieher:in und und wollen in Kita oder Grundschule nach den Prinzipien der Montessori-Pädagogik arbeiten?
Lernen Sie praxisnahe Montessori-Methoden und -Materialien für den Kita- und Schulalltag kennen, die sie direkt anwenden können.
Grundschullehrer:in...
Sie sind Grundschullehrer*in und suchen nach praktischen Werkzeugen, um den heutigen Bildungsanforderungen gerecht zu werden?
Unsere praxisorientierten Montessori-Methoden erweitern ihr methodisch-didaktisches Repertoire und sind sofort im Unterricht einsetzbar.
Schulleiter:in ...
Sie sind Schulleiter*in und möchten das handlungsorientierte Lernen an Ihrer staatlichen Grundschule stärken?
Wir unterstützen Sie dabei, direkt anwendbare Methoden und Materialien in den Schulalltag zu mit Hilfe des praxiserprobten Montessori-Ansatzes zu integrieren.
Kitaleiter:in
Sie sind Kitaleiter*in und suchen Unterstützung, um die Vorläuferfähigkeiten und Handlungskompetenzen Ihrer Vorschulkinder zu stärken?
Unsere Montessori-Werkzeuge für materialgeleitetes Lernen bieten Ihnen direkt anwendbare, praxiserprobten Methoden für den Kita-Alltag.
Pädagogische fachkraft
Sie sind Fachpädagogin oder Fachpädagoge und möchten Kindern mit besonderem Förderbedarf praxiserprobte Montessori-Werkzeuge und Methoden anbieten?
Erfahren Sie, wie unsere spezialisierten Programme Ihnen helfen können, diese Werkzeuge effektiv einzusetzen.
Eltern
Sie sind Eltern eines Kleinkindes und wollen die Selbstständigkeit und Unabhängigkeit Ihres Kindes zu Hause fördern?
Lernen Sie praxisbewährte Montessori-Methoden und -Materialien kennen, die sie direkt anwenden können.
DAS SIND UNSERE ANGEBOTE:
Das sagen unser Kursteilnehmer:innen

Nicole Schlender – Erzieherin und Mutter
„Als Mutter von drei Kindern suchte ich nach Struktur für unseren hektischen Alltag. Der Diplom-Lehrgang überzeugte mich mit Begriffen wie Stille, Ordnung und Freie Wahl. Ich lernte, mit weniger Worten und mehr Gelassenheit zu agieren. Besonders beeindruckte mich der Rosa Turm, der Kindern hilft, mit allen Sinnen zu lernen. Der Kurs veränderte meinen Umgang mit meinen Kindern und stärkte meine Wertschätzung für selbstständiges Lernen. Die positiven Erfahrungen bestätigten meine Entscheidung für die Montessori-Pädagogik.“
Diplome
Jahrgänge
Lehrorte
jahre erfahrung
UNSERE PARTNER

Gründerin – Ingrid Gesslein
UNSERE GESCHICHTE
Das Erbe von Ingrid Geßlein bis heute
Das Institut MONTESSORI heute wurde 1998 von Ingrid Geßlein gegründet, einer Vorreiterin in der Entwicklung der Montessori-Pädagogik in Deutschland. Ihre Vision des selbstbestimmten Lernens lebt in jedem unserer Kurse fort.
Unter der Leitung von Manuela Drewas setzen wir dieses reiche Erbe fort und stimmen es auf die heutigen Bildungsanforderungen ab. Ingrid Geßleins Engagement und ihre wegweisenden pädagogischen Innovationen prägen unsere Arbeit und inspirieren die Montessori-Gemeinschaft. Ingrid Geßlein ist MONTESSORI heute weiterhin eng verbunden und steht uns als Mentorin und Beraterin zur Seite.
Engagement und Einfluss von Ingrid Geßlein
Als Gründungsmitglied verschiedener Montessori-Vereine und -Schulen hat sie die Montessori-Bewegung in Deutschland maßgeblich mitgeprägt und vorangetrieben. Ihre Rolle als Vorsitzende der Heilpädagogischen Vereinigung e.V. (HPV) unterstreicht ihr Engagement und ihre Führungsstärke in der pädagogischen Gemeinschaft.
Mit mehr als dreißig Jahren Erfahrung in der Fort- und Weiterbildung von Pädagog*innen hat Ingrid Geßlein unzähligen Lehrkräften und Erziehenden die Prinzipien und Methoden der Montessori-Pädagogik nahegebracht.
Fortführung der Mission und Ausbildung
Im Jahr 2024 übergab Ingrid Geßlein ihr Institut MONTESSORI heute in die Hände von Manuela Drewas, die bereits seit zehn Jahren mit ihr zusammen die Montessori-Pädagogik praxisnah und lebensweltorientiert einem breiten Publikum zugänglich macht.
Manuela Drewas, die ihre erste Berührung mit der Montessori-Pädagogik durch ihre eigenen Kinder hatte, erwarb 2016 ihr Diplom bei MONTESSORI heute und wurde von Ingrid Geßlein zur Dozentin ausgebildet.
Zusammen haben sie an der Beruflichen Schule für Sozialpädagogik Fürstenwalde den Wahlpflichtbereich Kindertagesbetreuung mit Montessori-Schwerpunkt aufgebaut, wodurch seit 2016 Erzieherschüler ihre Ausbildung mit dem Montessori-Diplom abschließen können.
Beratende Rolle und nachhaltiger Einfluss
Auch nach der Übergabe des Instituts bleibt Ingrid Geßlein als Beraterin eng verbunden und trägt weiterhin zur Mission von MONTESSORI heute bei, pädagogische Exzellenz im Sinne der Montessori-Philosophie zu fördern.
UNSERE VISION
Montessori für alle!
Recht auf individuelle Bildung sichern
Bei MONTESSORI heute glauben wir daran, dass jedes Kind das Recht auf eine Bildung hat, die seine individuellen Fähigkeiten respektiert und fördert.
Ganzheitliche Bildung für umfassende Entwicklung bieten
Unsere Vision ist es, eine ganzheitliche Bildung zu bieten, die Heilpädagogik sowie Umwelt- und Friedenserziehung integriert. Diese Bildung fördert nicht nur das intellektuelle Wachstum, sondern unterstützt auch die soziale, emotionale und ethische Entwicklung der Kinder.
Teilhabe und Wohlbefinden fördern
Wir möchten die Teilhabe und das Wohlbefinden aller Menschen sicherstellen, unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten, Hintergründen oder Herausforderungen.
Kinder in staatlichen Einrichtungen fördern
Unsere Vision ist es, dass in staatlichen Bildungseinrichtungen, auch in abgelegenen ländlichen Gebieten, alle Kinder – unabhängig von ihrer sozialen Situation – die Möglichkeit haben, mit einer vom Kind ausgehenden Pädagogik zu lernen.
Lernkultur für die Zukunft gestalten
Es gilt, eine Lernkultur zu schaffen, die Kinder nicht nur auf das Leben vorbereitet, sondern sie auch ermutigt, aktiv an der Gestaltung ihrer Zukunft mitzuwirken. Durch unsere Arbeit unterstützen wir pädagogische Fachkräfte und Bildungseinrichtungen dabei, Räume für kritisches Denken, kreative Entfaltung und soziale Verantwortung zu schaffen.
UNSERE MISSION
Für starke und kreative Kinder
MONTESSORI heute beschäftigt sich damit, wie Lernen gelingen kann. Für uns ist die Montessoripädagogik eine wunderbare Methode, um Kinder bei der Entwicklung zu antriebsstarken, selbstwirksamen und sozialkompetenten Persönlichkeiten zu begleiten.
Für Bildungseinrichtungen + pädagogische Fachkräfte
MONTESSORI heute unterstützt Bildungseinrichtungen, Pädagoginnen und Pädagogen dabei, eine Umgebung zu schaffen, die den Lernwillen und die Entdeckerfreude jedes Kindes respektiert. Wir ermutigen und begleiten die Kinder, kritisch zu denken, kreativ zu handeln und Verantwortung für sich und ihr Umfeld zu übernehmen.
Gemeinsam eine zeitgemäße Lernkultur gestalten
Machen Sie sich mit uns gemeinsam auf den Weg, eine zeitgemäße Lernkultur zu gestalten, um den Bildungsanforderungen des 21. Jahrhunderts zu begegnen!

„Wir müssen uns darauf einstellen, die verborgenen Wunder im Kinde zu sehen und ihm zu helfen, sie zu entfalten.“
Maria Montessori