Die Montessori-Pädagogik erfreut sich wachsender Beliebtheit. Viele Erzieher:innen möchten sich weiterbilden, um die Montessori-Methode in ihrem pädagogischen Alltag anzuwenden. Doch welcher Kurs ist der richtige? Unser Montessori-Diplomlehrgang bietet eine praxisnahe, berufsbegleitende Weiterbildung, die den ganzheitlichen Ansatz Maria Montessoris widerspiegelt.

Welcher Montessori-Kurs passt zu mir?

Bevor du dich für eine Montessori-Weiterbildung entscheidest, solltest du dir folgende Fragen stellen:

  • Möchte ich Montessori als Zusatzqualifikation oder als Hauptmethode nutzen?
  • Wie praxisnah soll meine Ausbildung sein?
  • Ist mir eine offizielle Anerkennung wichtig?

Wenn du langfristig mit Montessori arbeiten möchtest und eine umfassende Ausbildung suchst, ist unser Montessori-Diplom die beste Wahl.

Warum eine Montessori-Weiterbildung für Erzieher:innen?

Immer mehr Kitas und Schulen setzen auf Montessori-Pädagogik, weil sie Kindern eine kindgerechte und ganzheitliche Entwicklung ermöglicht. Eine Weiterbildung in diesem Bereich eröffnet neue berufliche Perspektiven und verbessert die Qualität der pädagogischen Arbeit.

Der Montessori-Diplomlehrgang – Eine fundierte Ausbildung

Unser Montessori-Diplomlehrgang vermittelt die wesentlichen Prinzipien der Montessori-Pädagogik und bereitet gezielt auf die Arbeit in Kitas, Schulen und anderen Bildungseinrichtungen vor.

Inhalte des Montessori-Diploms

  • Sinnesmaterial zur Förderung der Wahrnehmung und Konzentration
  • Mathematik mit Montessori-Materialien
  • Sprachförderung durch gezielte Übungen
  • Übungen des täglichen Lebens zur Selbstständigkeit
  • Kosmische Erziehung für ein ganzheitliches Verständnis

Praxisnah & berufsbegleitend

Der Diplomlehrgang findet in Präsenz statt, da wir überzeugt sind, dass die praktische Arbeit mit Montessori-Materialien essenziell ist. Die Kurse sind berufsbegleitend konzipiert und ermöglichen eine flexible Weiterbildung neben dem Arbeitsalltag.

Diplom oder Zertifikat?

In den letzten Jahren haben einige Organisationen begonnen, Montessori-Zertifikate anzubieten, die auf eine modulweise Ausbildung setzen. Dieser Ansatz wird innerhalb der Montessori-Community kontrovers diskutiert. Unser Montessori-Diplom verfolgt einen ganzheitlichen Weg, der Theorie und Praxis integriert.

  • Montessoriheute hat bereits über 1.500 Diplome vergeben – viele Absolvent:innen arbeiten heute erfolgreich in Kitas, Schulen oder haben eigene Montessori-Einrichtungen gegründet.
  • Maria Montessori selbst legte großen Wert darauf, dass Pädagog:innen die gesamte Methode verstehen und nicht nur einzelne Module.
  • Die aktuelle Entwicklung hin zu Zertifikatskursen wird kritisch gesehen, da Montessori als freie Pädagogik nicht auf standardisierte Zertifizierungen ausgelegt ist.
  • Das Montessori-Diplom ist praxisnah, anerkannt und bereitet optimal auf die Arbeit mit Kindern vor.

Erfahrungsbericht einer Erzieherin

„Die Montessori-Pädagogik hat mir geholfen, nicht nur als Mutter, sondern auch als Pädagogin zu wachsen. Durch den Kurs habe ich gelernt, wie wichtig es ist, den Kindern Raum für ihre eigene Entfaltung zu geben und mich selbst zurückzunehmen. Die Materialien sind unglaublich wertvoll und ich freue mich darauf, sie auch in meinem Berufsleben weiter einzusetzen.“

– Nicole Schlender, Erzieherin

Jetzt informieren & anmelden

Interessierst du dich für eine Montessori-Weiterbildung? Dann informiere dich über unseren Montessori-Diplomlehrgang und finde die passende Ausbildung für dich!